Kräuterspaziergang „Kreitl’n für an guad’n Zweck“
Wildkräuter schlagen dort Wurzeln, wo sie die optimalen Bedingungen für ihr individuelles Wachstum vorfinden. Auch wir Menschen benötigen so eine Heimat, die uns Halt und Stabilität gibt. Mit der Teilnahme am Kräuterspaziergang „Kreitl’n für an guad’n Zweck“ lernt man die heimische Natur kennen und unterstützt gleichzeitig ehemals obdachlose Menschen, die im Sozialprojekt „VinziRast am Land“ ein Zuhause und einen Arbeitsplatz gefunden haben. Diesem Projekt fließen 50% des Eintrittspreises zu. Die Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl zeigt die Vielfalt unserer heimischen Natur am Gelände des Stift Heiligenkreuz. Beim Kräuterspaziergang „Kreitl’n für an guad’n Zweck“ erfährt man etwas über die Geschichte und das Brauchtum der Pflanzen und Bäume, bekommt Tipps zum Bestimmen und zur ganzheitlichen Anwendung und wie man die Wildkräuter auf ganz einfache Art für die Gesundheit und das Wohlbefinden nutzen kann.
Datum: Samstag, 17.5.
Ort: Heiligenkreuz bei Wien (A)
Info: www.mitchis-kunstwerk.com